BAUHERR:
Mario Mauroner
JAHR:
2004
STANDORT:
Wien
FOTOGRAF:
Margherita Spiluttini
Die Räume eines ehemaligen, dreigeschoßigen Geschäftslokals mit 620 m² Nutzfläche im einstigen Stadtpalais der Grafen Abensperg-Traun im 1. Wiener Gemeindebezirk wurden zu einer Kunstgalerie umfunktioniert. Äußerste architek-tonische Zurückhaltung prägt die archaischen, stimmungsvollen Räume, welche für wechselnde Ausstellungen ideal sind. Unterschiedliche Gewölbeformen und Konchen des Altbestandes bilden dabei einen spannenden Dialog mit den ausgestellten Werken. Eine Reihe 'unsichtbarer' Details und das durchdachte Beleuchtungskonzept unterstreichen den hohen qualitativen Anspruch. Bewegliche, raumhohe Ausstellungswände bieten Flexibilität in der Ausstellungsgestaltung.