BAUHERR:
Salzburger Festspiele
JAHR:
2008-2009
STANDORT:
Salzburg
FOTOGRAF:
KAMÜ
Der bestehende Festspielshop zwischen dem Haus für Mozart und dem Großen Festspielhaus in der Salzburger Altstadt konnte durch die Entfernung aller nicht tragenden Innenwände vergrößert werden. Eingefügte Podeste sowie eine bis ins Detail durchdachte Möblierung mit Wandver-täfelungen, Regalen, Vitrinen sowie einem frei-stehendem Möbel schaffen verschiedene Raum-zonen. Der Bereich der Abendkassa in Richtung Faistauer Foyer kann mittels einer großen Schiebetür vom übrigen Shop getrennt werden. Besonderer Blickfang von außen sind die beiden Sitzbänke in der Fensternische, für welche Touchscreens und Kopfhörer zum Musikhören vorgesehen sind.